„Die am Wochenende bekannt gewordenen Beschwerdezahlen in Bezug auf die Brief- und Paketzustellung belegen, dass insbesondere bei der Deutschen Post jetzt schon eine flächendeckende ordnungsgemäße…
Das ZDF-Morgenmagazin berichtete heute über eine Zustellerin, die in ihrem Zustellbezirk schon des Öfteren bedroht und beleidigt wurde. Die zunehmende Gewalt gegen Zustellerinnen und Zusteller wurde…
Bei der Deutschen Telekom Services GmbH (DTS) sind Verhaltens- und Leistungskontrollen der Beschäftigten jetzt auch im Rahmen des mobile working möglich. Die Rechtsgrundlage wurde durch die…
Bezug nehmend auf ein Interview von Postvorständin Nikola Hagleitner gegenüber der Funke Mediengruppe sagen wir als Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Deutschen Post ganz deutlich: Gewalt und…
Petra Hummel ist die alte und neue Bundesfrauenvorsitzende der DPVKOM. Beim Bundesfrauentag am 19. und 20. Oktober in Königswinter wurde sie in ihrem Amt bestätigt. Mehr als 30 Frauen aus dem…
Hierzu hat es auf Initiative unserer Bundesvorsitzenden Christina Dahlhaus, die auch Gruppensprecherin der Bundesbeamten ist, einen Austausch mit allen Bundesbeamtengewerkschafteten des dbb…
Am 9. Oktober gab der dbb beamtenbund und tarifunion, die Dachorganisation der DPVKOM, die Forderungen für die im kommenden Jahr stattfindende Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und…
In einem neuen Video thematisieren unsere Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus und DPVKOM-Justiziarin Jessica Mathieu die rechtswidrige Eingruppierung von Beschäftigten der Deutschen Post. Gemäß des…
Die bestehende Telekom-Beamtenaltersteilzeitverordnung (TelekomBATZV) soll über den 31. Dezember 2024 hinaus um ein Jahr verlängert werden. Das sieht ein Verordnungsentwurf des…
Erst der 12. Januar 2024, dann der 12. Juli 2024 und anschließend der 27. September 2024 – an diesen Terminen sollte vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) Köln über die Wahlanfechtungen der DPVKOM im…