Die Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, Postbank, Telekom und Call-Center

23.03.2023

Delegiertenversammlung in Berlin

Trotz zusätzlicher Stimmen leider kein Mandat im Aufsichtsrat errungen!

Die DPVKOM hat es leider nicht geschafft. Obwohl unsere Fachgewerkschaft bei der heutigen Delegiertenversammlung zur Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat der Deutschen Post in Berlin deutlich mehr als die den DPVKOM-Delegierten zustehenden Stimmen erhielt, verpasste die DPVKOM den Sprung in den Aufsichtsrat denkbar knapp. || mehr

22.03.2023

Delegiertenversammlung in Berlin

Liste "DPVKOM - #FuerDichDa" wählen!

Am 23. März werden im Rahmen der Delegiertenversammlung in Berlin die Mitglieder der Arbeitnehmerbank im Aufsichtsrat der Deutschen Post gewählt. Mehr als 1.200 Delegierte aus den Betrieben der Deutschen Post, unter ihnen auch zahlreiche Delegierte unserer Fachgewerkschaft, bestimmen dann darüber, wer die Interessen der Beschäftigten in den… || mehr

15.03.2023

Fauler Tarifkompromiss bei der Deutschen Post!

„Die am Wochenende erzielte Tarifeinigung bei der Deutschen Post ist ein fauler Kompromiss zulasten der Beschäftigten. So müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun noch länger auf eine Erhöhung ihrer Tabellenentgelte warten. Dass die Deutsche Post nicht bereit war, das monatliche Einkommen jetzt schon zu erhöhen, sondern eine 15-monatige… || mehr

10.03.2023

DPVKOM in den Medien

Mitarbeiter haben Gewinne erwirtschaftet

In der gestrigen Ausgabe der WDR-Lokalzeit aus Bonn konnte die DPVKOM-Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus die Forderung unserer Gewerkschaft nach einer deutlichen Entgelterhöhung für die Beschäftigten der Deutschen Post noch einmal bekräftigen. || mehr

08.03.2023

Weltfrauentag am 8. März

Gleichstellung noch immer nicht erreicht!

Chancengleichheit, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und eine gerechte Verteilung der Fürsorgearbeit – das sind die wichtigsten Forderungen der Fachgewerkschaft DPVKOM im Hinblick auf den Weltfrauentag am heutigen 8. März. || mehr

06.03.2023

Urteil des Landesarbeitsgerichtes Köln

Berufung zurückgewiesen!

Im Klageverfahren hinsichtlich der Anerkennung von Postbeschäftigungszeiten im Rahmen der tariflichen Eingruppierung von ehemaligen Beschäftigten der DHL-Delivery-Regionalgesellschaften hat am 1. März 2023 der Kammertermin vor dem Landesarbeitsgericht Köln stattgefunden. Dabei wurde die Berufung unserer Fachgewerkschaft gegen das Urteil des… || mehr

03.03.2023

Warnstreiks bei der Deutschen Post werden ausgeweitet!

Die Fachgewerkschaft DPVKOM weitet ihre Warnstreiks bei der Deutschen Post aus. So werden am 3. und 4. März auch die Niederlassungen Betrieb Magdeburg und Saarbrücken bestreikt. || mehr

02.03.2023

DPVKOM ruft zu weiteren Warnstreiks bei der Deutschen Post auf!

Bei der Deutschen Post wird es im Zeitraum vom 2. bis 4. März wieder zu Warnstreiks kommen. So ruft die Fachgewerkschaft DPVKOM die Beschäftigten in den Niederlassun­gen Betrieb Karlsruhe, Mannheim und Ravensburg dazu auf, erneut die Arbeit niederzule­gen. || mehr

27.02.2023

Business Insider berichtet über mögliche Wahlmanipulation bei Delegiertenwahlen

"Manipulationsvorwürfe gegen Verdi bei Aufsichtsratswahlen der Deutschen Post"- unter diesem Titel berichtet das Online-Wirtschaftsmagazin Business Insider aktuell über zwei Klagen, die im Zusammenhang mit den Delegiertenwahlen in den Niederlassungen DHL Hub Leipzig und Karlsruhe eingereicht wurden. || mehr

Neumitglied werden und Prämie sichern

Jetzt Neumitglied werden und Prämie sichern

Mehr DPVKOM im Internet

dbb vorteilswelt aktuell

Sorgenfrei verreisen: Nur gut abgesichert in den Aktivurlaub

Ab in die Berge – für viele das Schönste in den Wintermonaten. Der Versicherungsschutz sollte passen, denn...