Die Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, Postbank, Telekom und Call-Center

Hinweis zu Pressebildern:

Das nachfolgend veröffentlichte Bildmaterial darf nur nach vorheriger Genehmigung der DPVKOM-Pressestelle genutzt werden. Es darf weder verfremdet noch sinnentstellend und auch nicht in einem sachfremden Zusammenhang eingesetzt werden. Geben Sie als Quelle bitte „Kommunikationsgewerkschaft DPV“ oder „DPVKOM“ an. Die Urheberrechte liegen bei der DPVKOM. Bei Abdruck des Fotos bitten wir um ein Belegexemplar, bei einer Verwendung in elektronischen Medien um eine entsprechende Benachrichtigung.

 

15.03.2023

Fauler Tarifkompromiss bei der Deutschen Post!

„Die am Wochenende erzielte Tarifeinigung bei der Deutschen Post ist ein fauler Kompromiss zulasten der Beschäftigten. So müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun noch länger auf eine Erhöhung ihrer Tabellenentgelte warten. Dass die Deutsche Post nicht bereit war, das monatliche Einkommen jetzt schon zu erhöhen, sondern eine 15-monatige… || mehr

03.03.2023

Warnstreiks bei der Deutschen Post werden ausgeweitet!

Die Fachgewerkschaft DPVKOM weitet ihre Warnstreiks bei der Deutschen Post aus. So werden am 3. und 4. März auch die Niederlassungen Betrieb Magdeburg und Saarbrücken bestreikt. || mehr

02.03.2023

DPVKOM ruft zu weiteren Warnstreiks bei der Deutschen Post auf!

Bei der Deutschen Post wird es im Zeitraum vom 2. bis 4. März wieder zu Warnstreiks kommen. So ruft die Fachgewerkschaft DPVKOM die Beschäftigten in den Niederlassun­gen Betrieb Karlsruhe, Mannheim und Ravensburg dazu auf, erneut die Arbeit niederzule­gen. || mehr

23.02.2023

Tarifangebot der Deutschen Post ist unzureichend!

„Das Tarifangebot der Deutschen Post ist unzureichend. Es enthält zwar einzelne Rege­lungen, die wir gefordert haben. Dazu zählen zum Beispiel die sofortige Zahlung des Weihnachtsgeldes und die Gewährung der vollen Inflationsausgleichsprämie von 3.000 Euro. Allerdings ist es von unseren Forderungen hinsichtlich einer prozentualen Entgelt­steigerung… || mehr

13.02.2023

Tarifrunde 2023

Tarifangebot der Deutschen Post

"Mein gestern in der Welt am Sonntag veröffentlichtes Zitat, wonach das Tarifangebot der Deutschen Post sämtliche Forderungen der DPVKOM erfüllt, ist nicht korrekt wiedergegeben. Richtig ist, dass das Angebot des Arbeitgebers einzelne Regelungen beinhaltet, die wir gefordert haben. Dazu zählen zum Beispiel die sofortige Zahlung des Weihnachtsgeldes… || mehr

04.02.2023

Streikkundgebung in Essen

DPVKOM weitet Warnstreiks bei der Deutschen Post aus!

Bis zum 7. Februar 2023 wird es bei der Deutschen Post zu weiteren Warnstreiks kommen. So hat die Fachgewerkschaft DPVKOM bereits gestern Abend (3. Februar) die Beschäftigten in den Briefzentren der Niederlassungen Betrieb Dortmund und Düsseldorf dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Heute Morgen werden die Warnstreiks zusätzlich auf die… || mehr