Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 12. Februar 2025 – Az. 5 AZR 127/24 – entschieden, dass Arbeitgebende die Gehaltszahlungen nicht einfach einstellen können, wenn sich von ihnen freigestellte Arbeitnehmende innerhalb ihrer Kündigungsfrist keinen neuen Job suchen. || mehr
"36 Grad, und es wird noch heißer!" So lautet ein Liedtext des Popduos 2raumwohnung. In dieser Woche wird sich diese Aussage im Refrain des Songs zum Leidwesen vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leider bewahrheiten. Egal, ob an der "heißen" Luft oder im Büro - die Hitzewelle steigert für zahlreiche Beschäftigte nochmals die ohnehin schon hohe… || mehr
Heute hat die Mindestlohnkommission beschlossen, dass der gesetzliche Mindestlohn bis 2027 in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen soll. Zunächst ist in 2026 eine Erhöhung von derzeit 12,82 Euro auf 13,90 Euro vorgesehen. || mehr
Der dbb beamtenbund und tarifunion und die DPVKOM trauern um Uli Silberbach. Nach schwerer Krankheit ist der ehemalige dbb Bundesvorsitzende am 25. Juni 2025 verstorben. || mehr
Der dbb Bundeshauptvorstand hat Volker Geyer am 23. Juni 2025 in Berlin zum neuen Bundesvorsitzenden des gewerkschaftlichen Dachverbands gewählt. Die DPVKOM gratuliert ihrem Ehrenvorsitzenden ganz herzlich zu dieser Wahl! || mehr
„Das ist nicht unser Tarifabschluss und entspricht auch in keiner Weise unseren Tarifforderungen. Wir fordern die Geschäftsführung der DHL Hub Leipzig GmbH mit Nachdruck und zum wiederholten Mal dazu auf, die DPVKOM an den Verhandlungstisch zu holen und mit uns Tarifverhandlungen aufzunehmen. || mehr