Die Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, Postbank, Telekom und Call-Center

28.04.2023

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Mobiler Arbeit mitdenken

Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April 2023 legt unser Dachverband dbb den Fokus auf die Mobile Arbeit. Auch hier sind Arbeit- und Dienstgebende in der Pflicht. || mehr

24.04.2023

Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

Tarifergebnis auf Beamte übertragen!

„Einkommensrunden sind immer zäh. Aber dieses Mal war es besonders kniffelig“, kommentierte dbb Chef Ulrich Silberbach den Abschluss der schwierigen Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen am Wochenende in Potsdam. || mehr

30.03.2023

Erfolgreicher Rechtsschutz der DPVKOM

Eine Mitgliedschaft in der DPVKOM zahlt sich aus. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Dies gilt vor allem für unsere Leistungen im Bereich Rechtsberatung und Rechtsschutz. || mehr

30.03.2023

Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert

„Die Arbeitgebenden haben es nicht verstanden“, sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach dem Abbruch der dritten Verhandlungsrunde mit Bund und Kommunen am 30. März 2023 in Potsdam. || mehr

12.12.2022

Energiepreispauschale von 300 Euro wird demnächst ausgezahlt

Angesichts der anhaltend hohen Preissteigerungen im Energiebereich sollen auch Rentner und Versorgungsempfänger eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro brutto erhalten. Nachdem die Zahlung für Arbeitnehmer bereits erfolgt ist und für Beamte noch erfolgen wird, erhalten auch Ruheständler, also Rentner und Versorgungsempfänger, demnächst die… || mehr

09.12.2022

DPVKOM fordert zeitnahe Verbesserungen bei der amtsangemessenen Alimentation für Bundesbeamte

Die Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem dbb Gewerkschaftstag Ende November in Berlin, dass es Verbesserungen bei der amtsangemessenen Alimentation für Beamte geben soll, muss nach Auffassung der DPVKOM nun zeitnah umgesetzt werden – auch für die Bundesbeamten. || mehr