Zum traditionellen Neujahrsempfang des Ortsverbandes (OV) Magdeburg/Halberstadt am 25. Januar 2020, der wie in den Vorjahren im Hotel Sachsen-Anhalt in Barleben stattfand, konnte der OV-Vorsitzende…
Zustellerinnen und Zusteller der Deutschen Post AG werden oft von Hunden gebissen. Nach einer betriebseigenen Statistik verzeichnet die DP AG bundesweit alljährlich mehr als 1.000 Hundeangriffe, die…
Am 9. Oktober gab der dbb beamtenbund und tarifunion, die Dachorganisation der DPVKOM, die Forderungen für die im kommenden Jahr stattfindende Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und…
"Cybercrime - Gefahr für unsere digitale Identität" - so lautet das Schwerpunktthema der nächsten digitalen Informationsveranstaltung 55+ unserer DPVKOM. Diese findet am 12. März 2025 statt. Ohne…
Am 8. März feiern Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag oder Weltfrauentag. Insbesondere an diesem Tag wird auf die nach wie vor bestehenden Ungerechtigkeiten und…
In der zweiten Verhandlungsrunde zum ETV Postbank zwischen der Tarifgemeinschaft DBV/komba/DPVKOM und der Deutschen Bank am 26. Februar 2024 in Frankfurt am Main gab es ein erstes…
Bei der dritten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten von Postbank/PB Filialvertrieb/PCC Services GmbH/BCB am 18. März in Frankfurt/Main hat der Arbeitgeber zwar ein weiteres Angebot vorgelegt.…
Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April 2023 legt unser Dachverband dbb den Fokus auf die Mobile Arbeit. Auch hier sind Arbeit- und Dienstgebende in der…
Dass die Zustellerinnen und Zusteller der Deutschen Post unter krank machenden Arbeitsbedingungen leiden, ist keine neue Erkenntnis. Als Stichpunkte seien hier nur A/B-Zustellung, Flexibilisierung…
Der traditionelle gemeinsame Ausflug der Ortsverbände (OV) Wismar, Schwerin und Rostock war auch in diesem Jahr ein Höhepunkt für viele DPVKOM-Mitglieder aus dem hohen Nordosten. Mehr als 50…