Die Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, Postbank, Telekom und Call-Center

Archiv 2020

02.12.2020

Adecco-Standort Wittenberge bleibt auch dank der DPVKOM erhalten

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe. Anfang Oktober erfuhren die rund 150 Call-Center-Beschäftigten von Adecco Service Center Solutions in Wittenberge, dass der Standort zum 31. Januar 2021 geschlossen werden soll. || mehr

02.12.2020

Podcast zur Mitgliederbefragung

Wichtige Rückmeldungen bekommen!

In einer neuen Folge des DPVKOM-Podcasts steht die vor Kurzem durchgeführte Mitgliederbefragung unserer Fachgewerkschaft im Mittelpunkt. Dabei stellen der stellvertretende DPVKOM-Bundesvorsitzende Manuel Kotte und Pressesprecher Maik Brandenburger die Ergebnisse der Befragung vor und bewerten diese. || mehr

01.12.2020

Gesetz über Corona-Sonderzahlung an Besoldungsempfänger noch nicht beschlossen

Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz „Sonderzahlung aus Anlass der Covid-19-Pandemie an Besoldungsempfänger“ noch nicht beschlossen. Hiermit soll die im Rahmen der Ende Oktober beendeten Tarifrunde für Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen vereinbarte steuerfreie Sonderzahlung auch auf die Bundesbeamten und damit die Beamten… || mehr

26.11.2020

Musterklage zur Anerkennung von Postbeschäftigungszeiten für ehemalige Beschäftigte der DHL-Delivery-Regionalgesellschaften

DPVKOM will Berufung vor dem Landesarbeitsgericht einlegen!

Die Verhandlung am 26. November vor dem Arbeitsgericht Bonn über die Musterklage zur Anerkennung von Postbeschäftigungszeiten für ehemalige Beschäftigte der DHL-Delivery-Regionalgesellschaften war in mehrerer Hinsicht bemerkenswert. || mehr

24.11.2020

Podcast zum Thema Weihnachtsgeld

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Deutschen Post erhalten im Monat November das sogenannte Weihnachtsgeld. Beim Blick auf die Lohnabrechnung ist einigen aufgefallen, dass sie kein oder weniger Weihnachtsgeld bekommen haben. Viele wissen jedoch nicht, dass sich die tariflichen Anspruchsvoraussetzungen für das Weihnachtsgeld durch den… || mehr

24.11.2020

Altersteilzeit für aktive Postbeamte bald auch im Blockmodell möglich

Die Deutsche Post AG will mit Zustimmung der DPVKOM die zum 31. Dezember 2020 auslaufende Altersteilzeitregelung für aktive Beamte um fünf Jahre verlängern. Hierzu hat sie im Februar dieses Jahres einen entsprechenden Antrag beim zuständigen Bundesministerium der Finanzen (BMF) gestellt. || mehr

18.11.2020

Neuer Podcast der DPVKOM

Wissenswertes zum Thema Entlastungszeit enthält der neue Podcast der DPVKOM. Darin informiert der stellvertretende DPVKOM-Bundesvorsitzende und Postreferent Adrian Klein unter anderem über das Grundprinzip und das Ziel der Entlastungszeit, den antragsberechtigten Personenkreis sowie die unterschiedlichen Varianten und die Antragsfristen. || mehr

18.11.2020

Neues Faltblatt zum Thema Gleichstellung

Erst ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 gelten Menschen in Deutschland als schwerbehindert. Doch im Berufsleben gibt es eine Ausnahme – die Gleichstellung. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können mit anerkannter Gleichstellung eine Reihe von Vorteilen erwirken. || mehr

17.11.2020

Arbeitgeber muss Mund-Nasen-Masken bei Anordnung von Tragepflicht bereitstellen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat in dem im April 2020 veröffentlichten SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard sowie in der diesen konkretisierenden Arbeitsschutzregel vom 11. August 2020 die Erkenntnisse in Bezug auf den angemessenen Umgang mit dem Corona-Virus aus Arbeitgebersicht zusammengetragen. Laut diesen Regelungen sollen bei… || mehr

16.11.2020

Landessenioren NRW

DPVKOM-Senioren für gute Arbeit gedankt!

Die gute Seniorenarbeit der DPVKOM in Nordrhein-Westfalen wurde vor Kurzem auch von der Landesseniorenvertretung des DBB NRW anerkannt. || mehr