Die Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, Postbank, Telekom und Call-Center

Streik in der NL Betrieb Karlsruhe

Tarifforderungen bekräftigt!

Bei der heutigen Streikkundgebung unserer Fachgewerkschaft im rheinland-pfälzischen Landau hat die DPVKOM-Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus die Tarifforderungen der DPVKOM für die Tarifrunde 2025 bei der Deutschen Post noch einmal bekräftigt. Acht Prozent Entgelterhöhung, mindestens 350 Euro mehr im Monat, seien absolut gerechtfertigt.

Außerdem fordert die DPVKOM unter anderem die Zahlung eines Urlaubsgeldes in Höhe eines Monatsgehalts, und zwar ab dem ersten Beschäftigungsjahr. Die anwesenden streikenden Postbeschäftigten aus der NL Betrieb Karlsruhe unterstützten diese Forderungen lautstark. So beteiligen sich Mitarbeitende der Paketzustellbasis in Knielingen und der Zustellstützpunkte in Landau, Rastatt, Bad Bergzabern, Bellheim und Böchingen an dem Arbeitskampf der DPVKOM und waren zur Kundgebung nach Landau gekommen.

Der Vorsitzende der Fachgewerkschaft für die Straßen- und Verkehrsbeschäftigten (VDStra.), Hermann-Josef Siebigteroth, und der stellvertretende Bezirksvorsitzende Süd-West der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Danny Grosshans, zeigten sich mit den Streikenden solidarisch und befürworteten die Arbeitskampfmaßnahmen unserer Gewerkschaft.

Der Streik der DPVKOM in der NL Betrieb Karlsruhe hat heute Morgen um 7:00 Uhr begonnen und endet am Samstag, dem 11. Januar 2025, um 19:00 Uhr.