Die Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, Postbank, Telekom und Call-Center

Tarifrunde DHL Hub Leipzig GmbH

DPVKOM ruft erneut zu einem Warnstreik auf!

Vom 15. Mai 2025, ab 19:00 Uhr, bis zum 17. Mai 2025, 16:00 Uhr, wird bei der DHL Hub Leipzig GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Deutschen Post, erneut gestreikt. Zu diesem zweiten, dann 45-stündigen Warnstreik ruft die Fachgewerkschaft DPVKOM auf. Dadurch kommt es am DHL-Luftfahrtdrehkreuz Leipzig/Halle wieder zu erheblichen Verzögerungen bei der Bearbeitung von Sendungen.

Im Rahmen des Warnstreiks wird es am 15. Mai, ab 19:30 Uhr, eine Streikdemo vom S-Bahnhof Schkeuditz (nördlicher Ausgang) über die Bahnhofstraße zur B6 (Neue Hallesche Straße) bis zur Hermann-Köhl-Straße am DHL-Luftfrachtdrehkreuz in 04435 Schkeuditz geben. Daran wird auch der ehemalige GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky teilnehmen und bei der Kundgebung zu den erwarteten mehreren Hundert Streikteilnehmern sprechen.   

Mit dem Warnstreik will die DPVKOM den Druck auf den Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde abermals erhöhen. „Wir gehören jetzt endlich an den Verhandlungstisch“, so die DPVKOM-Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus. Und weiter: „Die Mitarbeitenden am DHL Hub Leipzig brauchen dringend eine Angleichung ihrer Löhne an die ihrer Kollegen im Tarifgebiet West. Es ist eine bodenlose Frechheit, dass sie monat­lich bis zu 700 Euro weniger als ihre Kolleginnen und Kollegen im Westen erhalten – für die gleiche Tätigkeit wohlgemerkt. Das ist auch eine Frage des Respekts!“ Das Ein­stiegsgehalt bei der DHL Hub Leipzig GmbH in Höhe von 2.443,31 Euro ist aus Sicht der DPVKOM viel zu gering, zumal die Beschäftigten im Ballungsgebiet Leipzig/Halle ebenfalls unter den gestiegenen Lebenshaltungskosten leiden.


Die wesentlichen Entgeltforderungen der DPVKOM lauten:

  • Anhebung aller Entgeltgruppen um 500 Euro als Sockelbetrag (Ost/West-Angleich).
  • Darauf basierend eine lineare Erhöhung aller Gehälter um 8 Prozent.
  • Die Beschäftigten in allen Entgeltgruppen sollen eine Sonderzahlung (13. Monats­gehalt) von 100 Prozent eines Monatsgehaltes plus Zuschlägen erhalten. Die Laufzeit des neuen Entgelt­tarifvertrages soll 12 Monate betragen.

Die DPVKOM wird zusammen mit den Mitarbeitenden am DHL Hub Leipzig für die Umsetzung dieser Tarifforderungen kämpfen! Dahlhaus: „Die Deutsche Post hat im vergangenen Jahr ein positives Betriebsergebnis von 5,9 Milliarden Euro erzielt. Es ist also genug Geld da, um die eigenen Mitarbei­tenden anständig zu bezahlen!“

Pressemitteilung