Mehr als 100 Teilnehmende - diese tolle Resonanz gab es bei der heutigen ersten digitalen Informationsveranstaltung 55+ der DPVKOM. Dabei tauschten sich die Kolleginnen und Kollegen vor allem über…
"Es ist überfällig, dass die Politik etwas gegen die Missstände im Berufsalltag der Paketzusteller und -zustellerinnen übernimmt", so die DPVKOM-Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus in der heutigen…
Ab dem 1. März 2024 erhalten die Beamten und Versorgungsempfänger der Postnachfolgeunternehmen mehr Geld. Dann werden die Grundgehälter der Bundesbeamten und damit auch der Beamten der…
In der zweiten Verhandlungsrunde zum ETV Postbank zwischen der Tarifgemeinschaft DBV/komba/DPVKOM und der Deutschen Bank am 26. Februar 2024 in Frankfurt am Main gab es ein erstes…
Am 6. März 2024 startet die DPVKOM mit einem neuen Informationsangebot. Dann findet auf Initiative des Bundesseniorenvorstandes die erste Videokonferenz für ältere Mitglieder statt. Das Angebot…
„Der Verantwortung, die der Staat mit seinem hohen Aktienanteil hatte, ist er in den vergangenen Jahren ohnehin nicht nachgekommen. Das betrifft die Behandlung der Beschäftigten etwa bei dem Thema…
Am 6. Februar fand die Auftaktrunde der Verhandlungen zum ETV Postbank zwischen der aus DBV/komba gewerkschaft/DPVKOM bestehenden Tarifgemeinschaft und der Deutschen Bank statt. In dieser ersten…
Ende des vergangenen Jahres wurden vom Arbeitgeber und von einer weiteren im Betrieb vertretenen Gewerkschaft mehrere Tarifverträge abgeschlossen, die den Alltag der Beschäftigten verändern und den…
Die DT IT, der interne IT-Dienstleister der Telekom, will bis Ende 2024 etwa 1.300 von insgesamt 5.400 Stellen in Deutschland streichen. Von diesem Personalabbau werden auch die zur DT IT beurlaubten…
Berlin ist immer eine Reise wert, auch für Seniorinnen und Senioren der DPVKOM. Diese haben in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten an einem dreitägigen Seminar in der…