Schon seit Langem fordert die DPVKOM von der Deutschen Telekom, dass es Aufstiegsmöglichkeiten für Beamte in die nächsthöhere Laufbahn geben muss. Seit geraumer Zeit verweigert jedoch die…
Vor Kurzem hat die DPVKOM aus dem Bundesfinanzministerium den Entwurf zur Änderung der Post-Arbeitszeitverordnung für Beamte erhalten. Gleichzeitig wurde unsere Fachgewerkschaft im…
Die Deutsche Post AG setzt weiterhin regelmäßig Schadensersatzansprüche im Bereich von 50 bis 600 Euro gegen ihre Zustellerinnen und Zusteller durch. Diese Forderungen beziehen sich oftmals auf…
In der neuen Folge von DienstTag, dem Podcast unseres Dachverbandes dbb beamtenbund und tarifunion, berichtet unser Gewerkschaftssekretär Manfred Palm unter anderem über die Arbeitsbelastung, den…
„Die Erhöhung des Briefportos auf einen Euro ist nicht im Sinne der Kunden, weil sie dann mehr Geld für eine schlechtere Dienstleistung bezahlen." Das sagte die DPVKOM-Bundesvorsitzende Christina…
Ein Arbeitnehmer sollte bei der Arbeit eine rote Hose tragen. Stattdessen trug er lieber eine schwarze Hose. Das brachte ihm nach fast neun Jahren Beschäftigung die Kündigung. Der 43-jährige…
Nachdem der Bereichsverband (BV) Telekom Düsseldorf 2023 sein Sommerfest unter Regenschirmen feiern musste, hatten die Kolleginnen und Kollegen am 8. Juni dieses Jahres mit strahlendem Sonnenschein…
In der Vorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV-V70) ist eine Abfahrtskontrolle bei LKWs vorgeschrieben. Diese Regelung gilt auch im Bereich der Deutschen Post. Gemäß der §§ 35…
"Die Beschäftigten fühlen sich ausgequetscht wie Zitronen. In den letzten Jahren gab es eine unglaubliche Arbeitszeitverdichtung, es wird immer mehr Flexibilität eingefordert, Dienstzeiten sind im…
Laut Medienberichten hat sich die Ampel-Koalition Anfang der Woche auf einen Kompromiss hinsichtlich der Novellierung des Postgesetzes geeinigt. Aus Sicht der Fachgewerkschaft DPVKOM besteht jedoch…