Wieder konnte unsere Fachgewerkschaft mittels Rechtsschutz einem Mitglied bei der Abwehr einer Regressforderung seitens der Deutschen Post AG helfen. Im vorliegenden Fall spielten die seit der…
Nicht immer, aber immer öfter kommt es vor, dass Tarifkräfte oder Beamte für ein (vermeintliches) Fehlverhalten oder eine Pflichtverletzung am Arbeitsplatz gerügt werden – sei es in Form einer…
Mehr als 50 Kolleginnen und Kollegen nahmen am 11. September an der digitalen Infoveranstaltung 55+ der DPVKOM teil. Sie alle informierten sich über das Thema „Schwerbehinderung im Alter“, das von…
Auch im kommenden Jahr 2025 bietet die DPVKOM ein umfangreiches Schulungsprogramm für Betriebsräte und Ersatzmitglieder an. Ab sofort sind Anmeldungen hierzu möglich. Neben zahlreichen Grund- und…
Eine Vielzahl von Themen, die für die Betriebsratsarbeit wichtig sind, stehen auf der Tagesordnung der Schulungskonferenz für Betriebsräte unserer Fachgewerkschaft vom 4. bis 6. September in…
"Schwerbehinderung im Alter" - so lautet das Hauptthema der nächsten digitalen Informationsveranstaltung 55+ der DPVKOM am 11. September 2024. Dann gibt es zahlreiche Informationen von unserem…
Zustellerinnen und Zusteller sind oftmals aggressiven Beleidigungen, Anfeindungen und in manchen Fällen sogar körperlicher Gewalt seitens der Kunden ausgesetzt. Das zeigen unter anderem die…
Die Deutsche Telekom möchte ihre Dienstwagenflotte im Bereich der DT Technik bis 2030 vollständig elektrifizieren. Dieser Plan soll schrittweise umgesetzt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert…
Die Leistungszulage für Tätigkeiten im Filialbetrieb für die bei der Deutschen Bank AG beschäftigten Beamtinnen und Beamten aus dem Bereich der früheren Deutschen Postbank AG soll weitergewährt…
Am 13. Juli 2024 fand im beschaulichen Örtchen Borne bei Magdeburg das jährliche Sommerfest des Ortsverbandes (OV) Magdeburg/Halberstadt statt. Etwa 95 Mitglieder samt Angehörigen waren der Einladung…