Die Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, Postbank, Telekom und Call-Center

Richtig zu wählen, ist ganz einfach: DPVKOM ankreuzen und fertig!

Bei der Deutschen Telekom haben die Beschäftigten vom 7. bis 10. März die Möglichkeit, ihre betrieblichen Interessenvertreter zu wählen. Bei diesen Wahlen können die rund 90 000 Beschäftigten hierzulande die Zusammensetzung der Betriebsratsgremien mitbestimmen. Dies ist besonders wichtig, da Betriebsräte zum Beispiel bei der Arbeitszeit, dem Urlaubsplan und der Ordnung im Betrieb – dazu zählen beispielsweise Bekleidungsvorschriften, Nutzungsbedingungen des Parkplatzes etc. – ein Mitbestimmungsrecht haben.

Für die DPVKOM ist es selbstverständlich, dass es bei einer Betriebsratswahl auch verschiedene Wahlvorschläge geben muss. Denn nur wer auswählen kann, hat eine wirkliche Wahlmöglichkeit. Daher kandidieren viele Mitglieder der DPVKOM auf eigenen Listen unter dem Motto DPVKOM – #FuerDichDa. Daneben wird es auch Wahlvorschlagslisten geben, mit denen DPVKOM-Mitglieder und unabhängige Kandidaten gemeinsam zur Wahl antreten. Wir sind der Meinung, dass im Wettstreit der Ideen die besten Lösungen für die Beschäftigten erreicht werden können.

Gerade in diesen schweren Zeiten zählt jede Stimme. Zusammen mit unseren Betriebsräten wollen wir als DPVKOM die Arbeitsbedingungen verbessern und der Stimme der Beschäftigten im Betriebsrat mehr Gewicht geben. Auch der Arbeitgeber wird genau auf das Ergebnis der Wahlen schauen. Welche Liste hat mehr Stimmen bekommen? Wie hoch war die  Wahlbeteiligung? Das eine stärkt die Position der DPVOM in Verhandlungen, zum Beispiel bei Tarifrunden, und das andere die Position des Betriebsrates gegenüber dem Arbeitgeber. Also sprecht eure Kolleginnen und Kollegen an, damit sie bei der Wahl den Listen der DPVKOM ihre Stimme geben.

Unsere Forderungen zur Betriebsratswahl:

  • Mehr Wertschätzung und Respekt!
  • Eine Homeoffice-Pauschale!
  • Keine Nachteile durch Desksharing!

Wahlaufforderungsplakat zum Download

Betriebsratswahlen 2022

Betriebsratswahlen 2022

Downloads / Infos / Vordrucke

Downloads/Infos/Vordrucke

Ansprechpartner

Ansprechpartner