Die Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, Postbank, Telekom und Call-Center

130 Jahre DPVKOM

Videobotschaft und Malwettbewerb: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Am 6. Juni wird die DPVKOM 130 Jahre jung. Aus Anlass dieses runden Geburtstages hat sich unsere Fachgewerkschaft etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

So hat die DPVKOM nicht nur ein Stickeralbum erstellt, das hier bestellt werden kann. Zu unserem Jubiläum haben wir auch einen Malwettbewerb gestartet. Unter dem Motto „130 Jahre #FuerDichDa“ freuen wir uns über Bilder, Grafiken oder Kunstwerke, die mit Pinsel, Malstiften oder auch mithilfe des PC das Motto umsetzen. Wer kreativ ist und Lust am Malen, Zeichnen oder Werkeln hat, kann seiner Fantasie hier freien Lauf lassen und der DPVKOM sein Kunstwerk zusenden.

Tolle Gewinnpreise locken

Natürlich werden die künstlerischen Mühen auch belohnt. Denn es gibt etwas zu gewinnen. Eine Jury wird die drei aussagekräftigsten Kunstwerke prämieren. Als Hauptpreis winkt ein neues Apple iPhone 11. Und einen Sonderpreis gibt es für die Nachwuchskünstler bis zu einem Alter von zwölf Jahren. Hier darf sich die Gewinnerin/der Gewinner über vier Eintrittskarten für das Phantasialand in der Nähe von Brühl freuen. Schickt uns Eure Kunstwerke entweder postalisch an DPVKOM, Fränkische Straße 3, 53229 Bonn, oder per E-Mail an info@dpvkom.de

Jetzt Video-Grußbotschaft senden

Freuen würde sich die DPVKOM auch über Video-Grußbotschaften von Mitgliedern und (ehemaligen) Beschäftigten von Post, Telekom, Postbank oder Call-Centern. Wer der DPVKOM zum 130-jährigen Bestehen gratulieren möchte, schickt uns bitte ein etwa 30 bis 40 Sekunden langes Video zu. Das geht schnell und einfach, ohne großen Aufwand mit dem Smartphone. Auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sendet die Aufnahme bitte bis spätestens 1. Juni 2020 an den DPVKOM-Gewerkschaftssekretär Ole Drewes, entweder per E-mail an ole.drewes(at)dpvkom.de oder ganz einfach per WhatsApp an seine Mobilfunknummer 0151/57343660.

Ein Zusammenschnitt der Videos wird dann rechtzeitig zum 6. Juni veröffentlicht.