Die DPVKOM bietet ihren betrieblichen Interessenvertretern auch im kommenden Jahr wieder eine Vielzahl an Grund- und Aufbauschulungen zu wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit an. So finden Interessierte im neuen Schulungsprogramm unserer Fachgewerkschaft erneut zahlreiche Seminare, die das für die verantwortungsvolle Tätigkeit eines Betriebsrates erforderliche Wissen vermitteln.
In dem neuen Schulungsflyer sind nicht nur Grundlagenschulungen zum Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht, sondern auch Seminare zu Spezialthemen zu finden. Dabei greift die DPVKOM einige Themen aus dem diesjährigen Schulungsprogramm erneut auf. Der Schulungsschwerpunkt liegt diesmal allerdings auf den Grundschulungen im Betriebsverfassungsrecht, da nach den Betriebsratswahlen im Zeitraum März bis Mai nächsten Jahres insbesondere Schulungen für die neu gewählten betrieblichen Interessenvertreter erforderlich sind.
Bei den Schulungsorten setzt die DPVKOM ebenfalls auf Bewährtes. So finden die Seminare in Königswinter-Thomasberg, Neuhof oder Handeloh statt. Highlight im Schulungskalender ist dann sicherlich die große Schulungskonferenz der DPVKOM, die vom 7. bis 9. September in Nürnberg durchgeführt werden soll.
Zum jetzigen Zeitpunkt steht natürlich noch nicht fest, inwieweit die nach wie vor unser aller Leben beeinflussende Corona-Pandemie auch das geplante Schulungsprogramm 2022 tangieren wird. Die DPVKOM wird das Infektionsgeschehen weiterhin genau beobachten und nur dann Präsenzschulungen durchführen, wenn dabei für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein hohes Maß an Sicherheit vor Infektionen mit dem Corona-Virus gewährleistet werden kann.
Dessen ungeachtet sollten sich die betrieblichen Interessenvertreter ab sofort über das neue Schulungsangebot der DPVKOM informieren. Natürlich sind ab sofort auch Anmeldungen möglich. Weitergehende Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Betriebsräte und gewählte Ersatzvertreter im Schulungsflyer oder in der Rubrik Seminare auf der Internetseite der DPVKOM.
Link zu den Schulungen 2022