Die Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, Postbank, Telekom und Call-Center

Interesse, Begeisterung und Motivation hautnah miterlebt

  • Teilnehmende der Schulung in Eislingen
  • Teilnehmende der Schulung in Rehlingen-Siersburg

Nach den erfolgreichen Betriebsratswahlen im September 2020 beschloss der Vorstand des Regionalverbandes (RV) Südwest schnellstmöglich nicht nur unsere Betriebsratsmitglieder zu schulen, sondern auch die Vertrauensleute.

Die Schulungen für Vertrauensleute fanden für den Bereich der Niederlassung Betrieb Stuttgart am 18. Oktober in Eislingen bei Göppingen und für den Bereich der Niederlassung Betrieb Saarbrücken am 27. Oktober in Rehlingen-Siersburg statt. Referent war unser Gewerkschaftssekretär Sören Löwe. Auch die Regionalvorsitzende, Ruth Klein, ließ es sich nicht nehmen, bei beiden Veranstaltungen dabei zu sein. Dabei bekam sie das Interesse, die Begeisterung und die Motivation der Anwesenden hautnah mit – natürlich unter Einhaltung der Corona-Verhaltensregeln.

Interessante Themen besprochen
Bei beiden Seminaren wurden interessante Themen mit den Vertrauensleuten besprochen. Dabei ging es unter anderem um die Rechte von Gewerkschaften, Mitarbeitern und Vertrauensleuten im Betrieb. Letztere besitzen gegenüber dem Arbeitgeber die gleiche persönliche Rechtsstellung wie ein Betriebsratsmitglied. Das bedeutet, dass sie insbesondere den gleichen Kündigungs-, Versetzungs- und Abordnungsschutz genießen.
Eine Hauptaufgabe von Vertrauensleuten soll die Werbung neuer Mitglieder sein. Deshalb stellte Sören Löwe die besonderen Leistungen der DPVKOM für ihre Mitglieder heraus. Wer bei der DPVKOM Mitglied ist, genießt zahlreiche Vorteile und Leistungen. Dazu zählt beispielsweise der Schutz vor Regressforderungen des Arbeitgebers bei Schäden an Dienstfahrzeugen. Auch die Berufshaftpflichtversicherung deckt zahlreiche Risiken und finanzielle Schäden ab, zum Beispiel beim Verlust von Dienstschlüsseln oder Codekarten.
Rolf Waschbusch