Die Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, Postbank, Telekom und Call-Center

Seminar „Vorbereitung auf den Ruhestand“

Es gibt ein Leben nach dem Arbeitsleben

Für viele Menschen bei Post, Telekom und Postbank sowie in anderen Unternehmen und Dienststellen ist ein Ende des aktiven Berufslebens absehbar. Einige fragen sich sicherlich,wie sie die Zeit im Ruhestand gestalten können. Schließlich will die dazugewonnene freie Zeit sinnvoll genutzt werden.

Die DPVKOM gibt dabei Hilfestellungen und Tipps. Beim Seminar „Vorbereitung auf den Ruhestand“, das vorbehaltlich der weiteren Entwicklung hinsichtlich der Corona-Pandemie vom 17. bis 19. September 2020 im dbb  forum siebengebirge in Königswinter-Thomasberg stattfinden wird, werden Themen aufgegriffen, die für die Ruheständler in spe eine wichtige Rolle spielen.

„Was ist vor dem Ruhestand für angehende Rentner und Versorgungsempfänger zu beachten?“, „Was bietet mir die Gewerkschaft nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben?“ oder „Wie und wo kann ich mich ehrenamtlich engagieren?“ – das sind nur eine wenige Fragen, die bei dem dreitägigen Seminar beantwortet werden. Außerdem gibt es viele nützliche Informationen zu den Themen Gesundheit und Pflege.

Bis zum 10. Juli anmelden
Interessierte Kolleginnen und Kollegen, die an dem Seminar teilnehmen wollen, melden sich bitte bis zum 10. Juli 2020 bei der DPVKOM-Bundesgeschäftsstelle, Ute Bott, E-Mail: ute.bott(at)dpvkom.de, Telefon: 0228.91140-11.

Auch diesmal gilt das Motto: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Das Teilnehmerkontingent ist nämlich begrenzt.