Die Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, Postbank, Telekom und Call-Center

Tagung des Vorstandes der Bundesfrauengruppe

Endlich noch einmal persönlich getroffen!

Nahezu komplett war der Vorstand der DPVKOM-Bundesfrauengruppe bei seiner Tagung vom 4. bis 6. Juni 2021 in Neuhof.

Unter der Leitung von Vorstandsmitglied Petra Hummel, die die Bundesfrauenvorsitzende Silke Thiel vertrat, diskutierten die Vorstandsmitglieder Ruth Klein, Herta Nützel, Susanne Lange und Petra Winge zusammen mit der DPVKOM-Bundesvorsitzenden Christina Dahlhaus und der Frauenvorsitzende der DPVKOM Bayern, Marion Röhlig, über zahlreiche gewerkschafts- und frauenpolitische Themen. Dies geschah natürlich unter Beachtung der Corona-Regeln.

Dabei gab Christina Dahlhaus einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation bei der Deutschen Post und der Deutschen Telekom und die Aktivitäten unserer Fachgewerkschaft in den beiden Bereichen. In ihren Ausführungen ging sie unter anderem auf die Umfragen der DPVKOM zu aktuellen Themen bei der Post und der Telekom ein. Außerdem erwähnte sie, dass eine steuerfreie Auszahlung einer Corona-Prämie nun bis Ende März 2022 erfolgen könne. Weitere Themen waren die (geplanten) Aktionstage der DPVKOM bei der Telekom und das Teilzeit- und Befristungsgesetz.

Anschließend wurde über den 12. dbb Bundesfrauenkongress berichtet, der am 13. April erstmals digital stattfand. Daran nahmen Mitglieder des Bundesfrauenvorstandes als Delegierte teil. Natürlich sprachen die DPVKOM-Frauen bei ihrer Zusammenkunft auch über künftige Vorhaben, wie zum Beispiel über die Herausgabe von Flyern und Plakaten oder auch über Aktionen in den Betrieben.

Im Hinblick auf weitere Termine wurde unter anderem auch noch einmal auf das bundesweite Frauenseminar hingewiesen, das aufgrund der Corona-Pandemie im Januar dieses Jahres ausfiel und nun vom 14. bis 16. Oktober 2021 in Königswinter Thomasberg nachgeholt werden soll. Die nächste Sitzung des Bundesfrauenvorstandes soll dann wenige Tage später, nämlich vom 22. bis 24. Oktober, stattfinden.

Bei der Tagung kam beim abendlichen Zusammensein die Geselligkeit ebenfalls nicht zu kurz. Dabei wurden natürlich auch private Themen besprochen und diskutiert. Fazit: Es war schön, sich noch einmal persönlich zu treffen, um die Frauenarbeit der DPVKOM für die nähere Zukunft zu planen. So macht Gewerkschaftsarbeit direkt mehr Spaß!