Die gute Seniorenarbeit der DPVKOM in Nordrhein-Westfalen wurde vor Kurzem auch von der Landesseniorenvertretung des DBB NRW anerkannt.
Bei der Wahl des Seniorenvorstandes des DBB NRW am 13. Oktober in Düsseldorf, bei der unter anderem der stellvertretende Landesseniorenvorsitzende der DPVKOM NRW, Tomas van Aken (r.), zugegen war, lobte die alte und einstimmig wiedergewählte DBB Landesseniorenvorsitzende Mathia Arent-Krüger (l.) nicht nur die sehr gute Zusammenarbeit mit und bei allen Fachgewerkschaften.
In der anschließenden konstituierenden Sitzung der DBB Landesseniorenvertretung würdigte sie auch das Konzept des „Ü55-Seniorenseminars“ der DPVKOM-Landessenioren. Dieses Konzept habe die DBB Landesseniorenvertretung überzeugt. Es sei zielführend für die weitere Seniorenarbeit innerhalb des DBB und seiner Fachgewerkschaften, so Mathia Arent-Krüger. Daher wird der DBB Landesseniorenvorstand NRW dieses Seminar in leicht geänderter Form übernehmen.
Bis zur nächsten Sitzung des Landeshauptvorstandes der Senioren können die einzelnen Fachgewerkschaften noch Vorschläge einreichen, die in das Konzept passen. Zum Schluss bedankte sich die Vorsitzende nochmals bei Tomas van Aken für die sehr gute Seniorenarbeit der DPVKOM NRW. Dieser nahm das Lob gerne entgegen und gratulierte natürlich den gewählten Mitgliedern des DBB Landesseniorenvorstandes.
Tomas van Aken