Die Deutsche Telekom hat in Sachen Glasfaserausbau sehr ehrgeizige Ausbaupläne. Schon heute ist absehbar, dass der vorgesehene Glasfaserausbau mit dem derzeitigen Personalbestand nur sehr schwer zu schaffen sein wird.
In einem neuen Podcast der DPVKOM stellen Telekom-Referent Karlheinz Vernet Kosik und der DPVKOM-Betriebsrat in der Technikniederlassung Südwest, Roland Hoffmann, unter anderem dar, wie der Personalbedarf gedeckt werden kann und wie hoch die Arbeitsbelastung ist.
So fordert die DPVKOM beispielsweise, dass Personal aus Überhangbereichen für den Tätigkeitsbereich Planung qualifiziert wird oder mehr Azubis mit Schwerpunkt Planung übernommen werden. Beide waren sich einig, dass eine mögliche Wochenarbeitszeiterhöhung bei der DT Technik nur dann erfolgen darf, wenn dies auf freiwilliger Basis passiert. Außerdem macht sich unsere Fachgewerkschaft für eine Prämie für die Mehrarbeit stark.
Jetzt anhören:
Podcast-Folge 23 (MP3-Audiodatei, 5,7 MB)
Alle bisher veröffentlichten Podcast-Folgen sind unter dem nachfolgenden Link zu finden:
Podcasts der DPVKOM